- Fünfmarkschein
- Fünf|mạrk|schein, der (früher) (mit Ziffer: 5-Mark-Schein):Geldschein mit dem Nennwert fünf Mark.
* * *
Fünf|mạrk|schein, (mit Ziffer:) 5-Mark-Schein, der: Banknote im Wert von fünf Mark.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fünfmarkschein — Fünf|mạrk|schein (früher; mit Ziffer 5 Mark Schein; {{link}}K 26{{/link}}) … Die deutsche Rechtschreibung
Zehlendorfdollar — Fünfmarkschein. (Mit Anspielung auf die in Berlin Zehlendorf stationierten US Soldaten.) … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Fünfhundertmarkschein — Fünf|hun|dert|mạrk|schein, der (mit Ziffern: 500 Mark Schein): vgl. ↑ Fünfmarkschein. * * * Fụ̈nf|hun|dert|mark|schein, der: vgl. ↑Fünfmarkschein … Universal-Lexikon
Fünfzigmarkschein — Fünf|zig|mạrk|schein, der: vgl. ↑ Fünfmarkschein. * * * Fünf|zig|mạrk|schein, (mit Ziffern:) 50 Mark Schein, der: vgl. ↑Fünfmarkschein … Universal-Lexikon
Hundertmarkschein — Hun|dert|mạrk|schein, Hun|dert Mạrk Schein, der (mit Ziffern: 100 Mark Schein): vgl. ↑ Fünfmarkschein. * * * Hun|dert|mạrk|schein, der (in Ziffern: 100 Mark Schein): vgl. ↑Fünfmarkschein … Universal-Lexikon
Zehnmarkschein — Zehn|mạrk|schein, der (früher) (mit Ziffern: 10 Mark Schein): vgl. ↑ Fünfmarkschein. * * * Zehn|mạrk|schein, der (mit Ziffern: 10 Mark Schein): vgl. ↑Fünfmarkschein … Universal-Lexikon
Wilhelm Bartsch — (* 2. August 1950 in Eberswalde) ist ein deutscher Schriftsteller. Wilhelm Bartsch auf dem Erlanger Poetenfest 2011 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ein-Euro-Banknote — Schon vor Einführung des Euro gab es Diskussionen um kleinere Stückelungen. Insbesondere Italien hatte sich für eine Ein Euro Banknote und eine Zwei Euro Banknote stark gemacht. Im Oktober 2003 kam es zu einem neuerlichen Vorstoß des… … Deutsch Wikipedia
Hundert-Mark-Schein — Hun|dert|mạrk|schein, Hun|dert Mạrk Schein, der (mit Ziffern: 100 Mark Schein): vgl. ↑ Fünfmarkschein … Universal-Lexikon
Zwanzigmarkschein — Zwan|zig|mạrk|schein, der: (mit Ziffern: 20 Mark Schein): vgl. ↑Fünfmarkschein … Universal-Lexikon